Friedensgottesdienst und Gemeindeversammlung am Sonntag 17.November um 17.00 Uhr und 18.30 Uhr

    • Die Ev. Kirchengemeinde Hermannstein lädt herzlich zum Friedensgottesdienst für Sonntag, den 17. November um 17.00 Uhr in die Paulskirche ein. In diesen Zeiten, in denen Kriegsnachrichten immer mehr unsere Welt beherrschen und uns bestürzen und ängstigen, tut es gut auf die biblischen Hoffnungsbilder des Friedens zu blicken und von Menschen zu hören, die mit ihrem Einsatz unermüdlich an der Friedensarbeit festhalten. Im Gottesdienst wird die Wanderfriedenskerze entzündet und die Harmonikafreunde Hermannstein spielen Instrumentalstücke und begleiten die Gemeindelieder.
    • Im Anschluss an den Gottesdienst findet um 18.30 Uhr im Gemeindehaus eine Gemeindeversammlung zur Zukunft unserer Kirchengemeinde statt. In der Versammlung wird informiert über die Schritte der Kirchengemeinden Hermannstein, Naunheim und Waldgirmes auf dem Weg zu einer Gesamtkirchengemeinde. Es besteht Gelegenheit zu Fragen und Anregungen für den weiteren Prozess in dem die Möglichkeiten ausgelotet werden, welche Angebote angesichts knapper werdender Ressourcen vor Ort und welche im Nachbarschaftsraum realisiert werden.

Wahlergebnis zur Kirchenvorstandswahl 2021

Die Kirchenvorstandswahl liegt nun hinter uns und wir bedanken uns recht herzlich für die Teilnahme. Es wurden 141 Stimmen abgegeben, darunter 83 Briefwahlen und 2 ungültige Stimmzettel. Gewählt wurden:

Matthias Berkenkamp, Martina Henkel, Christa Jäckel-Vodak, Bärbel Kräuter, Birgit Siebold, Hannelore Tross, Frank Wagner und Friedrich Weimer. Als Jugendvertreterin wurde gewählt: Leoni Heil-Schön.

Der Kirchenvorstand hat in seiner Sitzung am Donnerstag, 24. Juni die Wahl abgenommen und das endgültige Wahlergebnis bestätigt. Gemeindeglieder haben nun die Möglichkeit, in den nächsten 2 Wochen Einblick in die Wahlunterlagen zu den Öffnungszeiten des Gemeindebüros (Di-Do 9 – 12 Uhr), oder nach Terminvereinbarung (Tel.: 327 35), zu nehmen. Gegen das Wahlergebnis kann begründeter Einspruch aufgrund von Verfahrensmängeln oder Einwendungen gegen die Wählbarkeit eines Kandidat*innen erhoben werden. Die Einspruchsfrist beträgt 1 Woche

Blütengottesdienst auf dem Gelände des OGV am Sonntag 4. Juli um 10.30 Uhr

Ein neuer Anlauf für den am Pfingstsonntag wegen kühlem Wetters ausgefallenen Blütengottesdienst ist nun für Sonntag, den 4. Juli um 10.30 Uhr auf dem gelände des Obst-und Gartenbauvereins geplant. Wir bitten darum, möglichst eigene (Camping) Stühle mitzubringen, da die Kapazität vor Ort begrenzt ist. Es gibt Aktionen von Konfirmanden und Kindern, Klarinetten, Flöten und Gitarrenspiel Eingeladen sind Jung und Alt. Die aktuellen AHA-Regeln (Abstand, Hygiene, Registrierung und ggfs. Schutzmaske bis zum Platz) entsprechend der aktuellen Corona-Regelung sind zu beachten. Wir freuen uns auf Ihr Kommen

Nachmittagsgottesdienst „Perlen des Glaubens- ein Trainingsgerät für die Seele“ Sonntag 18.10. 17 Uhr

In diesem Gottesdienst stellen Ralf und Christina Weimer das Gebetsarmband „Perlen des Glaubens“ vor und laden mit Übungen zum Gebrauch ein. Die unterschiedliche Perlen verkörpern wesentliche Lebenserfahrungen, mit denen sich Menschen -dankend, klagend, suchend etc. an Gott wenden. Für die musikalische Gestaltung sorgt Dekanatskirchenmusikerin Ruth Hilgenberg.

Aufgrund der Corona-Bestimmungen sind die Plätze begrenzt. Eine Anmeldung unter 06441-32735 (Anrufbeantworter) wird empfohlen. Unsere aktuellen Hygiene-Bestimmungen können Sie hier einsehen.